Sonderkonzert der Stiftung „Jugend Musiziert Niedersachsen“ in der NDR-Reihe Konzerte junger Künstler
Am 7. November 2018 werden Preisträger des Förderprogramms „Note um Note“, das von der STIFTUNG Sparda-Bank Hannover finanziert wird, im Kleinen Sendesaal des Landesfunkhauses Niedersachsen in Hannover ab 20 Uhr ihr Können präsentieren. Auf der Bühne stehen in diesem Jahr das Schlagzeugquartett NordWest aus Oldenburg, bestehend aus Anna-Laura Kassner, Mats Müller, Mathis Kohne und Basil von Stietencron, 2 Klavierduos (Lena Kruse / Florian Albrecht aus Hannover und Andreas Dobbelstein / Eric Edmundson aus Göttingen), ein Duo bestehend aus Violine (Jakow Pavlenko) und Klavier (Jan-Aurel Dawidiuk) und eines bestehend aus Saxophon (David Amadeus Patyra) und Klavier (Mert Yalniz), zudem die Solisten Jan-Aurel Dawidiuk am Klavier und Johann Janßen am Schlagzeug.
Klassische Werke sind an diesem Abend ebenso vertreten wie moderne Eigenkompositionen und Überarbeitungen von Pop-Stücken. Die Moderation wird übernommen von Eva Stricker. Auf der Bühne ausgezeichnet werden in diesem Jahr:
Julia Henriette Weinberg (Querflöte)
David Amadeusz Patyra (Saxophon) und Klavierbegleiter Mert Yalniz
Kemalettin Cetin (Baglama)
Jan-Aurel Dawidiuk (Klavier)
Eric Edmundson und Andreas Dobbelstein (Duo Klavier)
Jakow Pavlenko (Violine) und Klavierbegleiter Jan-Aurel Dawidiuk
Den Förderpreis zur Vorbereitung auf eine Kammermusikwertung im Wettbewerb 2019 erhalten David Amadeusz Patyra (Saxophon) und Mert Yalniz (Klavier)
sowie
Maria Valassas (Violine), Anna Rübel (Violine), Daniel Schütz (Viola), Jennifer Aßmus (Violoncello) und An Hoang (Klavier).
Ein Jahresstipendium erhalten Eric Edmundson (Klavier) und Andreas Dobbelstein (Klavier).
Alle Preisträger 2018 werden dann im nächsten Jahr auf der Bühne des NDR-Funkhauses musizieren.
Hier geht es zu den Konzertfotos in der Online-Galerie
Sonderkonzert der Stiftung „Jugend Musiziert Niedersachsen“ in der NDR-Reihe Konzerte junger Künstler am 16.11.2017
Trailer epoche_f 2017 - Internationale Ensemble Modern Akademie - IEMA (c)Marek Kruszewski
Lesen Sie hier das Interview zum diesjährigen Meisterkurs epoche f mit dem Dirigenten Lucas Vis:
Download des Flyers Interview mit Lucas Vis und Johannes Schwarz
Scene de Ballett (Charles de Beriot)
Katharina Molleker (Violine) und Arnold Bulkin (Klavier)
Sonderkonzert und Musikpreisverleihung am 2. November 2016 im Kleinen Sendesaal des NDR-Funkhauses Hannover
Die diesjährige Preisverleihung der Stiftung "Jugend Musiziert Niedersachsen" im Kleinen Sendesaal des NDR-Funkhauses bot dem zahlreich erschienenen Publikum ein buntes Programm. Werke von Chopin, Gershwin, Gounod, Baadsvik, Sparke und Schumann wurden von den Preisträgern der Stiftung aus dem vorherigen Jahr meisterhaft vorgetragen. Souverän und unterhaltsam führte erstmals der junge Moderator Jan Aurel Dawidiuk, selbst Preisträger der Stiftung und Musiker am selbigen Abend, durch das Programm.
Auf die musikalischen Beiträge der Preisträger 2016, die an diesem Abend von Ulrich Bernert, Mitglied des Stiftungsrates der Stiftung "Jugend musiziert Niedersachsen" und Tania Rubenis, Stiftungsmanagerin der Stiftung Sparda Bank Hannover, ihre Urkunden erhielten, darf man im nächsten Jahr gespannt sein.
Hier geht es zur Bildergalerie
Aktuelles und Termine
Notieren Sie sich schon jetzt die nächsten Veranstaltungstermine:
Frühere Termine:
Samstag, 07.04.2018, 20 Uhr PS Halle Einbeck Jugend Musiziert Preisträgerkonzert mit dem GSO - Preisträger der Stiftung "Jugend Musiziert" Niedersachsen als Solisten mit Jakow Pavlenko (Violine), Tabea Wink (Blockflöte), Alina Jacqueline Stieldorf (Violoncello), Johanna Dorothea Görißen (Harfe), Jan Aurel Dawidiuk (Klavier), unter der Leitung von Christoph-Maria Müller
Sonntag, 08.04.2018, 17 Uhr Stadthalle Göttingen Jugend Musiziert Preisträgerkonzert mit dem GSO - Preisträger der Stiftung "Jugend Musiziert" Niedersachsen als Solisten mit Jakow Pavlenko (Violine), Tabea Wink (Blockflöte), Alina Jacqueline Stieldorf (Violoncello), Johanna Dorothea Görißen (Harfe), Jan Aurel Dawidiuk (Klavier), unter der Leitung von Christoph-Maria Müller
Hier geht es zur Bildergalerie
Samstag, 22.10.2016, 19:00 Uhr Abschlusskonzert des Meisterkurses epoche f für zeitgenössische Musik mit dem Ensemble Modern in der Landesmusikakademie Niedersachsen, Am Seeligerpark 1, 38300 Wolfenbüttel
Sonntag, 23.10.2016, 17:00 Uhr Abschlusskonzert mit den Teilnehmern des Meisterkurses epoche f, Schülerinnen und Schülern aus Göttingen und den Dozenten des Ensemble Modern in der Alten Fechthalle, Geiststraße 6, 37073 Göttingen
Hier geht es zum Bericht über das Konzert des Kulturbüros Göttingen
Mehr Informationen zu epoche f unter www.epoche-f.de
Freitag, 7.10.2016, 18:00 Uhr Orgelkonzert im Rahmen der 24. Internationalen - Kirchenmusik im Kirchenkreis Göttingen mit Jan Aurel Dawidiuk, 1. Preisträger des Bundeswettbewerbs Jugend musiziert in St. Jacobi, Jacobikirchhof, 37073 Göttingen
Jan Aurel Dawidiuk
8. Mai 2016 Erstaunlich jung, erstaunlich gut - Preisträger der Stiftung "Jugend musiziert Niedersachsen" zeigen ihr Können im Rahmen der Internationalen Händel-Festspiele um 15:00 Uhr im Lumière, Geismarlandstraße 19, 37083 Göttingen
18.00 Uhr, Stadthalle Göttingen (Mehr Infos)
Hier geht es zur Bildergalerie